Neueröffnung: Herzlich willkommen im Tierzahnzentrum München

Ein Meilenstein für die Tiermedizin: Das neue Tierzahnzentrum München öffnet seine Türen

Am 10. Mai 2025 wurde im Herzen Münchens ein neues Kapitel in der Tiermedizin aufgeschlagen: Mit der Eröffnung des Tierzahnzentrums München ist nicht nur ein beeindruckendes Klinikgebäude entstanden, sondern auch ein Ort, an dem Tiermedizin, Menschlichkeit und medizinische Exzellenz auf höchstem Niveau zusammenkommen. Unter der Leitung von Dr. Anna Draschka entstand in über einem Jahr Umbauzeit eine der größten Einrichtungen für Tierzahnheilkunde und Kieferchirurgie in Europa – ein Herzensprojekt, das Vision und Realität eindrucksvoll vereint.

Ich habe immer Bilder im Kopf und Visionen und weiß, wie etwas aussehen soll – und dann setze ich es um“, sagte Dr. Anna Draschka während ihrer Eröffnungsrede. „Aber dass es so wird, wie es heute ist – das hätte ich nicht erwartet. Ich bin einfach so stolz.

Diese Emotionen waren greifbar an diesem besonderen Tag, der nicht nur eine medizinische Einrichtung eröffnete, sondern auch den Traum einer Tierärztin, die mit Herzblut und Ausdauer ein echtes Leuchtturmprojekt erschaffen hat.

Tiermedizin auf Augenhöhe mit der Humanmedizin

Mit zwölf modern ausgestatteten Zahn-OP-Plätzen, einem separaten sterilen Operationssaal, digitaler Bildgebung, CB-CT-Diagnostik, einem hauseigenen Labor und einem durchdachten Wärmemanagement steht das neue Zentrum für einen medizinischen Standard, der sich an der Humanmedizin orientiert. Gleichzeitig wurde jedes Detail mit dem Blick auf das Wohl der tierischen Patienten geplant. Hunde, Katzen und Kleinsäuger verfügen über getrennte Wartebereiche, Behandlungsräume und OP-Säle – ein entscheidender Beitrag zu stressarmen Behandlungen.

Das Ganze hätte ich niemals geschafft ohne mein Team“, betonte Dr. Draschka sichtlich bewegt. „Die Bauphase war hart, wir hatten echte Geburtswehen – aber wir haben durchgezogen. Und jetzt stehen wir hier. Gemeinsam.

Internationales Know-how für die Tierzahnheilkunde von morgen

Mit an Bord ist seit Kurzem auch Prof. Dr. Alexander Reiter – ein international renommierter Experte, der über 30 Jahre Erfahrung in den USA gesammelt hat und nun zurückkehrt, um das Wissen an die nächste Generation weiterzugeben.

Ich wollte zurück nach Europa, aber nur für etwas Großes“, so Reiter in seiner Rede. „Anna hat mir ihre Pläne gezeigt – und ich war beeindruckt. Das war keine Wunschvorstellung, das war eine durchdachte Vision.

Seine Begeisterung gilt nicht nur der praktischen Arbeit, sondern besonders der Ausbildung: Drei Residents werden demnächst im Zentrum starten – mit Ausbildungswegen, die sowohl den amerikanischen als auch den europäischen Standards folgen. Reiter betonte die Bedeutung exzellenter Fallüberweisungen und rief die tierärztliche Kollegenschaft zur aktiven Zusammenarbeit auf:

Wir haben das Know-how. Wir haben das Gebäude. Jetzt brauchen wir die Fälle – Traumapatienten, Kieferfrakturen, alles, was komplex ist. Denn unser Ziel ist es, Wissen zu teilen, nicht es für uns zu behalten.

Ein starkes Netzwerk als Fundament

Möglich wurde dieses Projekt auch durch die Partnerschaft mit Tierarzt Plus Partner. Fabian Kröll, Gründer und CEO des Netzwerks, sprach in seiner Eröffnungsrede über Visionen, Zweifel und Vertrauen:

Anna, du hast mich gefragt, ob ich dich eigentlich für verrückt halte… und ich habe still in mich hineingelächelt: Nein, du bist nicht verrückt – du bist mutig. Genau das ist der Stoff, aus dem gesunde Tiermedizin gemacht wird.

Mut, Ausdauer und eine klare Vorstellung davon, wie moderne Tiermedizin aussehen kann, sind die Zutaten, die das Tierzahnzentrum München zu einem Vorbild machen – für die Branche, für das Netzwerk und für alle, die in der Tiermedizin einen Unterschied machen wollen.

Gemeinsam für gesunde Tiermedizin

Bei Tierarzt Plus Partner glauben wir an Partnerschaft, Vision und die Kraft von Teams. Die Eröffnung des Tierzahnzentrums München zeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen, die mit Leidenschaft und Kompetenz etwas Großes schaffen wollen. Wir sind stolz, dieses Zentrum in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen – als Ort der Innovation, der Exzellenz und des gelebten Miteinanders.

Wir feiern heute nicht nur die Eröffnung einer Klinik“, sagte Fabian Kröll abschließend. „Wir feiern Mut, unternehmerisches Geschick und den tiefen Wunsch, die Tiermedizin auf ein ganz neues Niveau zu heben.

Willkommen, Tierzahnzentrum München – auf eine gemeinsame Zukunft für Tier, Mensch und Medizin.

Standort:

Tierzahnzentrum
Fürstenrieder Straße 284
81377 München

089 41 32 92 35 1

www.tierzahnzentrum.com

Träumst du auch von der eigenen Praxis?

Hör auf zu träumen, wir machen es möglich – mit echter Beteiligung und ohne finanzielles Risiko.

Du willst mehr wissen? Schreib uns »