Wenn Parasiten unseren Hunden das Herz schwer machen | Fachartikel
Herz-Lungen-Würmern, die eine Vorliebe für Herz und Lunge als Zielorgane verbindet, werden in der Differentialdiagnostik respiratorisch-kardiovaskulärer Beschwerden viel zu wenig Beachtung
GOT 2022 – Neue Gebührenordnung für Tierärzte
In den Medien konnte man es nicht übersehen – ab 22. November 2022 ist die neue Gebührenverordnung für Tierärzte (kurz GOT) anzuwenden. Was genau es damit auf sich hat und was das bedeutet, erklären wir
Das war der 11. Leipziger Tierärztekongress
Das war unsere erste Messe. Drei spannende und vor allem interessante Messetage bestätigten unsere Mission: Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu
BARF – eine Herausforderung für Tierbesitzer und Tierärzte | Fachartikel
Eine bedarfsdeckende BARF-Ration erfordert Fachwissen und verschiedene Krankheitserreger im Rohfleisch bergen ein gesundheitliches Risiko für Mensch und Tier. Tierärzte haben die heikle Aufgabe, ihre Kunden vorurteilsfrei über Gefahren und Risiken
Entspannter gründen im Netzwerk
Thekla und Ludo träumten lange von der eigenen Praxis - doch das finanzielle Risiko und die Arbeitsbelastung schienen ihnen zu hoch. Als sie jedoch Tierarzt Plus Partner kennenlernten, spürten sie: im Netzwerk können wir es
Neugründung mit Tierarzt Plus Partner
Die erste Neugründung im Tierarzt Plus Partner Netzwerk steht in den Startlöchern. In Langenhagen bei Hannover planen wir ein "Fachzentrum für
Cats are special | Fachartikel
Alle unsere Hauskatzen sind noch eng mit ihren Vorfahren verwandt und bezüglich Ernährung und Verhalten hoch spezialisiert. Die professionelle Ernährungsberatung bezieht neben der besonderen Physiologie von Katze stets die Lebensbedingungen mit
Adipositas bei Hunden und Katzen | Fachartikel
In Deutschland sind mehr als die Hälfte der Hunde und Katzen übergewichtig. Die Ursache liegt klar auf der Hand, die Tiere nehmen mehr Energie auf, als sie verbrauchen. Maßgeblich beteiligt sind daran die Tierbesitzer:innen, die das satte Haustier als rund und glücklich
Wir sind beim 11. Leipziger Tierärztekongress und auf der vetexpo 2022
Neuer Termin: 7. bis 9. Juli 2022 Du denkst darüber nach, Dich mit einer eigenen Praxis selbstständig zu machen, aber bist Dir an einigen Punkten noch unsicher? Bei unserem Gründungsevent auf dem 11. Leipziger Tierärztekongress 2022 berichten erfahrene Praxisgründer und Experten
Stressfrei Erfahrung sammeln: Unser Praktikantenprogramm
Wir haben ein Programm für Tiermedizinstudierende entwickelt, welches sicherstellt, dass alle Beteiligten davon profitieren können. Ein Praktikum bedeutet für uns: Eine stetige Weiterentwicklung und gemeinsame Freude am
Der perfekte Einstieg: So starten Sie erfolgreich als Tierärzt:in
Unser Netzwerk hat ein Programm für Uniabsolvent:innen entwickelt, welches zum einen strukturiert ist, zum anderen die Möglichkeiten der individuellen Ausgestaltung ermöglicht.
Dafür bin ich Tierärztin geworden!
Das Netzwerk Tierarzt Plus schafft neue Perspektiven für die Arbeit in Kleintierpraxen. Berufseinsteiger:innen berichten von ihren
Führen aber richtig – Was können Tierärzte von Fußballtrainern lernen?
In seinem Artikel “Führen aber richtig - Was können Tierärzte von Fußballtrainern lernen” berichtet unser Gründer und Geschäftsführer Prof. Dr. Oliver Nellen was es benötigt, um sein Team zum Erfolg zu
Wir sind gegen das geplante Antibiotika Verbot bei Tieren
Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) rief am Dienstag (09. August 2021) alle Mitgliedspraxen auf, bei Tierhaltern aller Tierarten bis zum 08. September 2021 Unterschriften gegen das vom EU-Parlament geplante weitreichende Antibiotika Verbot zu sammeln. Im Vorfeld der finalen
Was ist Berufseinsteiger:innen besonders wichtig?
Nach dem Studium stellt sich vielen Tiermediziner:innen die Frage, wie sie sich ihre berufliche Zukunft vorstellen. Da es vielerorts eine Auswahl an potenziellen Arbeitgebern gibt, können oft Kleinigkeiten darüber entscheiden, für welchen Arbeitgeber sich ein Bewerber entscheidet. Wir haben uns
Spannende Einblicke und gegenseitiger Wissensaustausch
Die Tierarztpraxis am Paulshof in Hagen gewährt Einblicke in den Arbeitsalltag. Zwei Tiermedizinische Fachangestellte aus Neuss bekamen die Gelegenheit, einen Tag lang vor Ort zu hospitieren. Behandlungen in Hagen. Frau Dr. Borsuck hieß die TMFAs aus Neuss in der Tierarztpraxis am Paulshof