Herzlich willkommen im Fachzentrum für Kleintiermedizin Langenhagen

Am 23. August 2025 war es endlich so weit: Mit rund 200 Gästen feierten wir die Eröffnung des Fachzentrums für Kleintiermedizin in Langenhagen. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche überweisende Tierärztinnen und Tierärzte aus der Region, langjährige Industriepartner sowie Familie, Freunde und natürlich unser gesamtes Team.

„Heute stehen wir an einem Punkt, von dem wir lange nur geträumt haben. Aus einer Idee, die fast im Scherz begann, ist ein Ort entstanden, an dem wir Tiermedizin auf höchstem Niveau leben können“, eröffnete Dr. Thekla Bogenhagen, Geschäftsführerin und Chefchirurgin, ihre Rede.

Ein langer Weg bis zur Eröffnung

Die Entstehungsgeschichte des Fachzentrums ist geprägt von Improvisation, Durchhaltevermögen und Teamgeist. Ursprünglich in Containern gestartet – eigentlich nur als Übergangslösung für wenige Monate gedacht – wuchs das Team dort von 14 auf fast 50 Mitarbeitende.

„Wir haben auf dieser Reise viel gelernt – über Bautechnik, Improvisation und Geduld. Aber am meisten über das, was uns wirklich trägt: unser Zusammenhalt als Team und die Unterstützung unserer Partner“, erinnerte sich Dr. Bogenhagen.

Moderne Tiermedizin unter einem Dach

Ludo Stegen, Geschäftsführer und Cheftierarzt, hob in seiner Ansprache die fachliche Ausrichtung hervor: „Unser Ziel war von Anfang an klar: Wir wollen modernste Tiermedizin mit Innovation, Teamgeist und Leidenschaft verbinden. In Langenhagen vereinen wir dafür die Chirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, Innere Medizin, Zahn- und Kieferheilkunde sowie die Bildgebung unter einem Dach.“

Besonderes Augenmerk liegt auf der modernen Ausstattung:

  • Zwei integrierte OP-Säle mit hochmoderner Technik
  • CT- und MRT-Diagnostik auf dem neuesten Stand
  • Minimalinvasive Verfahren wie Arthroskopie und Thorakoskopie
  • Zahnmedizinische Behandlungen inklusive Kieferorthopädie
  • Ein Inhouse-Labor für schnelle Ergebnisse
  • Nachhaltige Lösungen wie die eigene Sauerstoffproduktion

„Stillstand ist Rückschritt. Deshalb entwickeln wir unser Zentrum kontinuierlich weiter – fachlich, technisch und menschlich“, betonte Stegen.

Fachzentrum für Kleintiermedizin – im Netzwerk von Tierarzt Plus Partner

Unser Standort in Langenhagen ist Teil des Tierarzt Plus Partner Netzwerks, das seit 2019 Tierarztpraxen und -kliniken in ganz Deutschland verbindet.

Unsere Mission lautet: „Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.“

Das bedeutet für uns:

  • Bessere Arbeitsbedingungen für Tierärztinnen, Tierärzte und TFAs – etwa durch familienfreundliche Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze
  • Investitionen in innovative Technologien wie CT, MRT und digitale Systeme
  • Fort- und Weiterbildung über unsere netzwerkinterne Akademie
  • Vielfalt und Austausch: Jedes Teammitglied bringt seine Expertise ein, die wir standortübergreifend miteinander teilen

„Als Netzwerk können wir die großen Herausforderungen der Branche – Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung, veraltete Strukturen – nur gemeinsam bewältigen. So sichern wir die tiermedizinische Versorgung nachhaltig“, erklärt Dr. Bogenhagen.

Das Leistungsspektrum im Überblick

Das Fachzentrum für Kleintiermedizin Langenhagen bietet ein breites medizinisches Angebot:

  • Weichteil- und orthopädische Chirurgie inkl. minimalinvasiver Verfahren
  • Neurochirurgie bei Bandscheibenvorfällen oder anderen neurologischen Erkrankungen
  • Innere Medizin in allen Facetten
  • Kardiologie – moderne Diagnostik und Therapie
  • Zahn- und Kieferheilkunde inkl. Kieferorthopädie
  • Sportmedizin für Arbeits- und Sporthunde
  • Bildgebende Diagnostik – Röntgen, Ultraschall, CT, MRT, C-Bogen
  • Intensivmedizinische Betreuung für stationäre Patienten
  • Regenerative Therapien zur Unterstützung natürlicher Heilungsprozesse

Lebensbedrohliche Notfälle werden während der Öffnungszeiten jederzeit angenommen. Stationäre Patienten sind rund um die Uhr tierärztlich überwacht.

Gemeinsam Zukunft gestalten

Die Eröffnung markiert einen Meilenstein – aber sie ist auch erst der Anfang. „Wir haben noch viele Ideen und Pläne, wie wir unser Fachzentrum weiterentwickeln können. Vor allem aber wollen wir unsere enge Zusammenarbeit mit überweisenden Praxen und Tierhalter:innen weiter ausbauen“, so Dr. Bogenhagen.

Zum Abschluss lud Ludo Stegen die Gäste ein: „Schauen Sie sich um, stellen Sie Fragen, erleben Sie moderne Tiermedizin hautnah. Und vor allem – feiern Sie heute mit uns.“

Mit dem Fachzentrum für Kleintiermedizin Langenhagen setzen wir einen neuen Standard – für unsere tierischen Patienten, ihre Menschen und die gesamte Tiermedizin in Deutschland.

Mehr Infos zum Standort:

Fachzentrum für Kleintiermedizin

Bayernstraße 17
30855 Langenhagen
www.fachzentrum-kleintiermedizin.de

Standortleitung:

Dr. Thekla Bogenhagen & Ludo Stegen