Schlagwortarchiv für: netzwerkbeitritt

Herzlich willkommen: Tierklinik Weilheim – August 2025

Zum 1. August 2025 dürfen wir ein weiteres starkes Mitglied in unserem Netzwerk begrüßen: Die Tierklinik Weilheim schließt sich Tierarzt Plus Partner an – herzlich willkommen!

Eine etablierte Klinik mit Herz, Struktur und hoher Fachkompetenz. Die Tierklinik Weilheim genießt seit Jahren einen exzellenten Ruf als überregionale Anlaufstelle für die medizinische Versorgung von Kleintieren. Das Team um Klinikleiter:innen Dr. Christian Städele, Dr. Annette von Gleichenstein, Dr. Carmen Arndt steht für moderne tiermedizinische Diagnostik und Therapie auf höchstem fachlichem Niveau – gepaart mit einem herzlichen Umgang mit Tier und Mensch.

Die Klinik bietet ein breites Leistungsspektrum an – von der Allgemeinmedizin über Chirurgie, Innerer Medizin, Onkologie, Zahnheilkunde und Bildgebung bis hin zur Notfallversorgung – und ist sowohl technisch als auch personell hervorragend aufgestellt. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre Spezialisierung und die gute Organisation aus, was sie zu einem verlässlichen Partner für Tierbesitzer:innen und überweisende Kolleg:innen in der Region macht.

Die Klinik aus Oberbayern bringt nicht nur viel Expertise und Erfahrung mit, sondern auch ein wertschätzendes Miteinander, das unser Netzwerk bereichert. Gemeinsam verfolgen wir mit ihnen das Ziel, weitere Möglichkeiten im Bereich der medizinischen Weiterentwicklung zu ermöglichen, um den von ihnen gebotenen hohen tiermedizinischen Standard weiter zu fördern und auch in Zukunft zu sichern.

 

Tierklinik Weilheim

Am Weidenbach 5b
82362 Weilheim in Oberbayern
www.tierklinik-weilheim.de

Standortleitung:

Dr. Annette Huber von Gleichenstein-Haarmann, Dr. Christian Städele und Carmen Arndt

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Kleintierpraxis Dr. Sabine Keimer – Juli 2025

Klein, aber fein, mit viel Herz und Engagement – so beschreibt sich die Kleintierpraxis aus Bad Münster in Rheinland Pfalz. Diesen Juli durften wir Sabine Keimer und ihr Team herzlich in unserem Netzwerk willkommen heißen. 

Die Praxis aus Rheinland-Pfalz behandelt seit ihrer Gründung 2011 Klein- und Heimtiere in ihren einladenden Räumlichkeiten. Dabei überzeugen sie seither durch eine gehobene Kleintiermedizin und die schier unerschöpfliche Bereitschaft ihrer Mitarbeitenden. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen vorrangig in der Weichteilchirurgie, Zahnheilkunde, Dermatologie sowie Kardiologie und Ophthalmologie. 

Durch jahrelange Arbeit in einer Tierklinik integriert die Praxisleiterin einen großen Erfahrungsschatz und jede Menge Know-How in ihren Praxisalltag und ihr Team. Diese Professionalität und die herzliche Verbindung zu den Halter:innen schafft eine besonders einladende Umgebung für Tier, Mensch und Mitarbeitende.

Um den Anforderungen des Alltags und der angebotenen tiermedizinischen Qualität dauerhaft gerecht zu werden, hegt das Praxisteam einen hohen Anspruch an die eigenen kommunikativen Fähigkeiten. Das spiegelt sich auch in ihrer offenen Gesprächs- und Feedbackkultur im Kollegium wider. Durch den internen Austausch möchten sie Mitarbeitenden die Möglichkeit bieten, Abläufe und das Miteinander stetig zu verbessern und im Sinne des Teams weiterzuentwickeln.

Ihr Engagement und die Liebe zum Tier geht auch über den Praxisalltag hinaus. Durch ihre eigenen Erfahrungen im Tierschutz unterstützt die Praxisleiterin gemeinsam mit ihrem Team die BOS, die Borneo Orangutan Survival Foundation. Die Stiftung setzt sich für die Aufforstung des Regenwaldes in Borneo zum Schutz der dort heimischen Orang-Utans ein.

Wir heißen das Team ganz herzlich bei uns willkommen und wünschen Ihnen einen optimalen Start in unser Netzwerk!

 

Kleintierpraxis Dr. Sabine Keimer

Bäderweg 7
55583 Bad Kreuznach
www.sabinekeimer.de

Standortleitung:

Dr. Sabine Keimer

Portfolio aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Tierarztpraxis Pflanz – Juni 2025

In direkter Nachbarschaft zu Stuttgart befindet sich in Fellbach die rund 300 m² große Praxis für Kleintiere von Dr. Mark und Dr. Stefanie Pflanz. Seit der Gründung 1998 werden hier Klein- und Heimtiere sowie Vögel auf hohem medizinischen Niveau behandelt.

In ihrer Praxis bieten sie ein breites Leistungsspektrum an, welches neben einer gehobenen Allgemeinmedizin auch die Fachbereiche der Augen- und Zahnheilkunde, Weichteilchirurgie sowie Vogelmedizin umfasst. Unterstützt durch ihr engagiertes Team versorgen sie ihre Patienten in den 3 Behandlungsräumen. Darüber hinaus sind sie ausgestattet mit einem Labor, einem OP, einer Zahnstation und modernen Geräten für eine optimale Diagnostik.

Neben der qualitativen Tiermedizin, die die Praxis ihren Patienten und deren Halter:innen bietet, zeichnet sie sich durch ihren zugewandten und respektvollen Umgang aus, welcher sich auch innerhalb des Teams zeigt. Neben ihrer fachlichen Kompetenz strahlen die Mitarbeitenden vor allem durch ihre Kollegialität und ihren empathischen Austausch. 

Durch offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung schaffen sie Raum für Entwicklung und bewältigen auch herausfordernde Situationen gemeinsam.

Die Praxis kümmert sich nicht nur um ihre Patienten vor Ort, sondern engagiert sich auch im Tierschutz. So unterstützen sie bei der Versorgung von Wild- und Fundtieren, auch den in Fellbach angesiedelten Wanderfalken.

Wir freuen uns, die Praxis und ihr Team als weiteren Partner in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen, mit dem wir die Tiermedizin und das Miteinander nachhaltig gemeinsam voranbringen möchten.

 

Tierarztpraxis Pflanz

Gutenbergstraße 28
70736 Fellbach
www.tierarzt-fellbach.de

Standortleitung:

Dr. Mark Pflanz und Dr. Stefanie Pflanz

Portfolio aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Tierärztliche Praxis am Kanal – April 2025

Im südlichen Münsterland in Lüdinghausen liegt die Tierärztliche Praxis am Kanal. Seit über 25 Jahren behandelt das engagierte Team Klein- und Heimtiere sowie Reptilien.

Die Praxis zeichnet sich seit ihrer Gründung durch die gehobene Allgemeinmedizin und eine angenehme Atmosphäre aus. Durch die kontinuierliche und kompetente Betreuung der Patienten besteht mittlerweile zu vielen der Halter:innen ein vertrauensvolles Verhältnis, was auch die Mitarbeitenden und Praxisleitung Tanja Wrobbel schätzen. 

Tanja Wrobbel übernahm 2017 nach langjähriger Mitarbeit als TFA und später als Assistenzärztin die Leitung der Praxis. Auch ein Großteil ihrer Kolleg:innen sind bereits seit mehreren Jahren Teil des Teams, weshalb ein wertschätzendes und freundliches Miteinander herrscht. Das wird auch auf freizeitlicher Ebene auf Teamevents gefördert.

Ihr Alltag spielt sich jedoch vor allem auf den rund 200 Quadratmetern der Praxis ab. Dort verfügen sie über drei Behandlungsräume, zwei getrennte Wartezimmer, einen OP, Labore, Röntgenraum, Station und eine eigene Apotheke. Für eine umfassende Diagnostik stehen neben der Blutdiagnostik vor Ort außerdem Ultraschall- und Röntgen, Endoskopie sowie ein Laser für chirurgische Eingriffe und zur Schmerzreduzierung zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir auch die Therapiemethode der Akupunktur an.

Ein besonderes Engagement der Praxis gilt der Igelmedizin. Seit mehreren Jahren setzt sich das Team aktiv für den Schutz der immer seltener werdenden Säugetiere ein.

Mit Herz, Kompetenz und moderner Technik sorgt die Tierärztliche Praxis am Kanal gemeinsam mit ihrem Team für das Wohl von Tieren und deren Halter:innen und das bereits seit zahlreichen Jahren.

Wir freuen uns, die Praxis bei uns im Netzwerk begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen einen guten Start bei uns!

 

Tierärztliche Praxis am Kanal

Hans-Böckler-Straße 3B
59348 Lüdinghausen
www.tierarzt-luedinghausen.de

Standortleitung:

Tanja Wrobbel

Portfolio aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Tierzahnzentrum München – März 2025

Verstärkung für unser Netzwerk in Bayern: Wir begrüßen das Tierzahnzentrum München

München, 03.03.2025 – Mit der Eröffnung des neuen überregionalen Überweisungszentrums für Tierzahnheilkunde und Kieferchirurgie setzt Tierarzt Plus Partner neue Maßstäbe in der veterinärmedizinischen Versorgung. Auf einer Fläche von 750 Quadratmetern bietet das Zentrum nicht nur hochmoderne Behandlungsräume, sondern auch ein internationales Weiterbildungszentrum für Tierärzt:innen.

Neues Tiermedizinisches Zentrum für Zahnheilkunde und Kieferchirurgie in München: Modernste Technik und internationale Expertise unter einem Dach.

Nach über einem Jahr umfassender Umbauarbeiten bietet das neue Zentrum nun 12 vollausgestattete Zahn-OP-Plätze sowie einen separaten sterilen Operationssaal. Besonderes Augenmerk wurde auf eine stressfreie Umgebung für die tierischen Patienten gelegt: Hunde, Katzen und Kleinsäuger verfügen über getrennte Wartebereiche, Behandlungsräume und OP-Säle, um einen ruhigen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Die technische Ausstattung setzt Maßstäbe in der Tierzahnmedizin. Das Leistungsspektrum umfasst die Befundung, professionelle Zahnreinigung, Zahnerhaltung durch Endodontie und Prothetik sowie anspruchsvolle kieferchirurgische Eingriffe. Digitale Bildgebung, Inhalationsnarkose und ein effizientes Wärmemanagement gehören an jedem OP-Platz zum Standard. Ergänzt wird das Angebot durch CB-CT-Diagnostik und ein hauseigenes Labor.

Geleitet wird das Zentrum von zwei international renommierten Expert:innen der Tierzahnheilkunde: Dr. Anna Draschka und Prof. Dr. Alexander Reiter. Ihre Fachkompetenz, kombiniert mit modernster Ausstattung, macht das Zentrum zu einer führenden Anlaufstelle für komplexe zahnmedizinische und kieferchirurgische Behandlungen – auch über die Landesgrenzen hinaus.

Die feierliche Eröffnung findet am 10. Mai 2025 statt

Die Eröffnung markiert bereits die dritte Praxis in München und die vierte Neueröffnung im wachsenden Netzwerk von Tierarzt Plus Partner. Das Unternehmen betreibt derzeit rund 100 Kleintierpraxen und Kliniken in ganz Deutschland und setzt sich für eine gesunde Tiermedizin ein, die partnerschaftlich gelebt wird.

Fotografin: Tanja Strauß, www.tanjastrauss-fotografie.de

Tierzahnzentrum München

Fürstenrieder Straße 284
81377 München
tierzahnzentrum.com/

Standortleitung:

  • Geschäftsführung: Dr. Anna Draschka | EMSAVM Dentistry, FTA für Kleintierzahnmedizin
  • Medizinische Leitung: Prof. Dr. Alexander Reiter | Dipl. AVDC, Dipl. EVDC, FF-AVDC-OMFS, FTA für Kleintierzahnmedizin
Pressemitteilung aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Jo Thießen ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Stoyanov Tierarztpraxis Hermeskeil – März 2025

Wir freuen uns, diesen März die siebte Praxis aus Rheinland-Pfalz bei uns im Netzwerk willkommen zu heißen. 

Als Zweigstelle seiner in Thalfang übernommenen Praxis eröffnete Dr. Stanislav Stoyanov 2010 seine eigene Praxis in Hermeskeil. Dort bietet der Tierarzt mit bulgarischen Wurzeln seither gemeinsam mit seinem Team eine gehobene Allgemeinmedizin für Kleintiere sowie vereinzelt Pferde und weitere Großtiere an. 

Für die Behandlung der Klein- und Heimtiere stehen auf rund 160 qm ein großzügiger Wartebereich, zwei Behandlungsräume, ein sehr gut ausgestattetes Labor sowie ein OP zur Verfügung. Ergänzt wird die allgemeinmedizinische Versorgung durch eine umfassende technische Ausstattung. Dazu zählen unter anderem Ultraschall, digitales Röntgen in einem extra dafür vorgesehenen Röntgenraum, ein Laser als auch Geräte zur Inhalationsnarkose für sichere und schonende OPs.

Die große Beliebtheit und der stetig wachsende Kundenstamm, die zur Eröffnung ihrer Zweigstelle führte, setzt sich bis heute fort. Durch die qualitative Tiermedizin und den zuvorkommenden Umgang ist die Praxis bei Tierhalter:innen und Mitarbeitenden gleichermaßen hochgeschätzt.

Das freundliche Team profitiert täglich von der gegenseitigen Unterstützung und dem Zusammenhalt untereinander. Das geradezu freundschaftliche Verhältnis im Kollegium spiegelt vor allem die gute Stimmung und den geradezu reibungslosen Ablauf im Arbeitsalltag wider.

Wir freuen uns, die Praxis aus Hermeskeil bei uns im Netzwerk begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen einen guten Start bei uns!

 

Stoyanov Tierarztpraxis Hermeskeil

Römerstraße 7
54411 Hermeskeil
www.tierarzt-stoyanov.de

Standortleitung:

Dr. Stanislav Stoyanov

Portfolio aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Tierarztpraxis Dr. Metzger – Januar 2025

Umgeben von der Idylle des Naturparks Obere Donau befindet sich die moderne Tierarztpraxis Dr. Metzger. Hier behandelt das freundliche und verlässliche Team einen großen Patientenstamm aus Klein- und Heimtieren. 

1991 gründete Dr. Andrea Metzger den Praxisstandort in Albstadt-Ebingen. Im Jahr 2000 erfolgte der Umzug in den eigens dafür gebauten Hauptstandort in Straßberg. Die einladenden Räumlichkeiten befinden sich direkt im Grünen auf dem Landgut Untere Mühle. Hier verfügen sie neben lichtdurchfluteten Räumlichkeiten auch über einen großzügigen Außenbereich. Seit ihrer Gründung erfreut sich die Praxis großer Beliebtheit, weshalb sie sich im Laufe der Jahre um weitere Außenstandorte erweiterte. Zentral gelegen in Sigmaringen und Albstadt-Ebingen befinden sich zwei weitere Praxisflächen unter der Leitung von Dr. Metzger, an welche sich Halter:innen mit ihren Tieren an mehreren Tagen der Woche wenden können.

An allen der insgesamt drei Praxisstandorten deckt das Team ein breites Leistungsspektrum ab. Neben der allgemeinmedizinischen Versorgung gehören auch die Dermatologie, Chirurgie, Ophthalmologie, Innere Medizin, Gynäkologie, Physiotherapie sowie Zahnheilkunde zu den von ihnen angebotenen Fachbereichen. 

Neben digitalem und digital dentalem Röntgen, Ultraschallgeräte, Endoskopen und Laser verfügt die Praxis in Straßberg außerdem über ein Labor für mikrobiologische Untersuchungen. Durch dieses speziell dafür eingerichtete Labor können bakterielle Erkrankungen punktgenau nach der Erstellung eines Antibiogramms behandelt werden. 

Gemeistert wird der Praxisalltag von mehreren qualifizierten Tierärzt:innen und TFAs, deren Verlässlichkeit und Sorgfalt nicht nur Praxisleiterin Dr. Andrea Metzger, sondern auch die Halter:innen sehr zu schätzen wissen. 

Wir freuen uns, mit der Praxis aus Baden-Württemberg ein weiteres ambitioniertes Praxisteam in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen!

 

Tierarztpraxis Dr. Metzger

Mühlstraße 41
72479 Straßberg
www.praxis.landgut-untere-muehle.de

Standortleitung:

Dr. Andrea Metzger

Portfolio aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Kleintierpraxis Dres. Guth und von Römer – Oktober 2024

Weitere Verstärkung aus dem Süden erwartet unser Netzwerk diesen Monat. Die Tierarztpraxis Dres. Guth und von Römer aus Warthausen aus dem Landkreis Biberach in Baden-Württemberg ist seit dem 1. Oktober offiziell Teil von Tierarzt Plus Partner.

Seit 1998 behandelt das kompetente Team Kleintiere auf höchstem medizinischen Niveau. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen neben der allgemeinmedizinischen Versorgung in der Ophthalmologie, Zahnheilkunde und Inneren Medizin. Darüber hinaus ist Dr. Julia von Römer in den Bereichen der Homöopathie und Akupunktur ausgebildet und auch ein großer Teil der Mitarbeitenden verfügt über ergänzende Qualifikationen. Dazu zählen unter anderem Ausbildungen in der Physiotherapie und Osteopathie und die Weiterbildung zur Anästhesieassistenz. Darin spiegelt sich auch der Anspruch der Praxis wider, ihre Mitarbeitenden zu fördern und zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen zu motivieren.

Wir freuen uns, das fröhliche Team aus Warthausen bei uns willkommen heißen zu dürfen und wünschen ihnen einen guten Start!

 

Kleintierpraxis Dres. Guth und von Römer

Kirchensteige 12
88447 Warthausen
www.drguth-tierarzt.de

Standortleitung:

Dr. med. vet. Brita Guth und Dr. med. vet. Julia von Roemer

Portfolio aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Tierärztliche Fachpraxis Dr. Eickhoff – Oktober 2024

Wir freuen uns, diesen Oktober eine weitere Praxis aus Baden-Württemberg bei uns im Netzwerk begrüßen zu dürfen. Die Tierärztliche Fachpraxis für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Dr. Markus Eickhoff aus Weissach ist nun offizieller Teil von Tierarzt Plus Partner.

Die Praxis aus dem schönen Heckengäu im Süden Deutschlands fokussiert sich seit 2002 als Fachpraxis alleinig auf den Fachbereich der Tierzahnheilkunde. Unter der Leitung des ehemaligen Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde, Dr. Markus Eickhoff, gleichsam Tierarzt und Zahnarzt und Dr. Sandra Eickhoff, mit Master in der europäischen Tierzahnmedizin behandeln die beiden Hunde, Katzen sowie kleine Heimtiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Chinchillas gemeinsam mit ihrem engagierten Team. 

Ihr Leistungsspektrum umfasst Zahnerhaltung, Parodontologie, Prophylaxe, Prothetik, Kieferorthopädie, Zahnärztliche Chirurgie, Kieferchirurgie, Stomatologie sowie die Behandlung und Entfernung von Mundhöhlentumoren. Das sympathische Team, eine hochwertige Ausstattung und viel Empathie sorgen für die bestmögliche Behandlung ihrer Patienten. 

Gemeinsam mit der Praxis planen wir in Zukunft eine umfassende Erweiterung ihrer Räumlichkeiten, um die zahnmedizinische Versorgung in der Region auszubauen und die Behandlungsmöglichkeiten stetig weiterzuentwickeln.

Wir wünschen dem Team einen guten Start in unserem Netzwerk!

 

Tierärztliche Fachpraxis Dr. Eickhoff

Iptinger Straße 48
71287 Weissach
www.vet-dent.com

Standortleitung:

Dr. Markus Eickhoff und Dr. Sandra Eickhoff

Portfolio aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Tierärztliche Praxis am Schellenberg – Oktober 2024

Eine der drei Praxen, die wir diesen Oktober in unserem tiermedizinischen Netzwerk begrüßen dürfen, ist die Tierärztliche Praxis am Schellenberg in Donauwörth.

1997 hat der Fachtierarzt für Reproduktion, Dr. Univ. Parma Georg Schnizer, die Praxis im Bayerisch Schwaben übernommen und behandelt seither gemeinsam mit seinen Kolleg:innen vorrangig Klein- und Heimtiere. Im Fokus ihrer Arbeit steht eine qualitative allgemeinmedizinische Versorgung der Patienten mit Schwerpunkten in der Zahnheilkunde, Weichteilchirurgie und Inneren Medizin.

Das Wohlbefinden der Patienten und deren Halter:innen steht für das Team aus Donauwörth an erster Stelle. Dies beginnt mit der guten Planung der Terminsprechstunde, um lange und stressige Aufenthalte im Wartebereich zu vermeiden. Auch die durchdachte Planung und Einrichtung der Praxis, ihre Barrierefreiheit und die hellen, großzügigen Räume tragen zur Schaffung eines tierfreundlichen Wohlfühl-Ambientes bei.

Neben dem einladenden Wartebereich und den freundlichen, ins Grüne schauenden Behandlungsräumen verfügt die Praxis außerdem über zwei OPs, von welchen einer speziell für Zahnbehandlungen ausgelegt ist. Eine OP-Vorbereitung, Röntgen- und Ultraschallraum, Station und separater Quarantänebereich sowie verschiedene Geräte für ausführliche diagnostische Maßnahmen wie unter anderem Ultraschall, digitales Röntgen, Dentalröntgen, In-House-Labor und Endoskopie gehören ebenfalls zur Ausstattung der Praxis. Zudem umfasst das Leistungsspektrum die Prophylaxe, Geriatrie, Ernährungsberatung und Reproduktionsmedizin.

Die Liebe zum Tier geht auch über die Arbeit in der Tierarztpraxis hinaus. Praxisleiter Dr. Georg Schnizer ist Storchenbeauftragter der Stadt Donauwörth und kümmert sich mit Leidenschaft um die zahlreichen gefiederten Freunde in der Region. Seit gut 14 Jahren engagiert er sich für die Tiere durch Maßnahmen zur Erhaltung und Bau von Horsten, Pflege der Biotope, Beringung der Jungvögel und vieles mehr.

Wir freuen uns, das engagierte Team aus Donauwörth bei uns willkommen heißen zu dürfen!

 

Tierärztliche Praxis am Schellenberg

Benno-Benedicter-Straße 47
86609 Donauwörth
www.tierarzt-schnizer.de

Standortleitung:

Dr. Georg Schnizer

Portfolio aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥