Herzlich willkommen: Tierarztpraxis Activet Duisburg – August 2023

Seit August ist die Tierarztpraxis Activet Duisburg Teil unseres Netzwerks. Wir heißen einen weiteren Standort aus Nordrhein-Westfalen willkommen!

19 Partnerpraxen in NRW

Eine qualitative und hochwertige tiermedizinische Versorgung dafür steht die Praxis aus der Rhein-Ruhr Region. Sie zeichnen sich durch ein breites tiermedizinisches Leistungsspektrum sowie ein empathisches Team aus.

In ihrer Praxis heißen die Mitarbeitenden Klein- und Heimtiere willkommen, die sie neben der regulären Vorsorge auch in Bereichen wie der Chirurgie, Internistik, Dermatologie, dental- und digitales Röntgen, Zahnheilkunde, Ultraschall und der Akupunktur betreuen.

Dafür stehen der Praxis moderne Geräte und Räumlichkeiten zur Verfügung. Auch die Mitarbeitenden bilden sich regelmäßig fort, um ihren Patienten stets eine qualitative und hochwertige Betreuung ermöglichen zu können.

Dabei achten sie besonders auf eine schonende Untersuchung, die mit viel Ruhe und Sorgfalt durchgeführt wird. Das ermöglicht den behandelnden Tierärzt:innen eine individuelle Begutachtung, auf der ihre ausführlichen Beratungsgespräche beruhen. Abseits von akuten Erkrankungen legt die Praxis außerdem einen hohen Wert auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, um mögliche Krankheiten frühzeitig erkennen und bekämpfen zu können.

Für ihre herausstechende Arbeit wurde die Praxis bereits GVP-zertifiziert als gute veterinärmedizinische Praxis.

Tierarztpraxis Activet Duisburg

Albertstraße 6
47059 Duisburg
www.activet-duisburg.de

 

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Tierarztpraxis Activet Weiterstadt – August 2023

Seit dem 1. August diesen Jahres ist die Praxis aus Weiterstadt bei Darmstadt Teil unseres weiter wachsenden Netzwerks. Wir sind froh einen neuen Partner gefunden zu haben, die unseren Anspruch teilen, ein gutes Miteinander und eine gute Tiermedizin gewährleisten zu wollen.

Ein starker Partner: 7 Partnerpraxen in Hessen

Tierärztin Dr. Anja Hartmann und das Team um sie betreuen in ihrer Praxis Klein- und Heimtiere. Ihre Patienten begleitet die Veterinärmedizinerin auf hohem medizinischen Standard und deckt dabei ein breites Leistungsspektrum ab.

In der Praxis werden neben der Internistik, Chirurgie und Dermatologie unter anderem auch Bereiche wie die Gynäkologie, Zahnheilkunde und digitales Röntgen angeboten.
Um den Patienten eine möglichst stressreduzierte Behandlung ermöglichen zu können, wird besonderer Wert auf ein gutes Miteinander mit den Patienten und Halter:innen sowie im Team gelegt. Dabei liegt es besonders im Interesse von Dr. Anja Hartmann, sich für jeden Patienten die Zeit zu nehmen, die es benötigt und sich ausgiebig mit dessen Beschwerden und individuellen Gegebenheiten auseinanderzusetzen.

Diese Herangehensweise zeigt sich besonders im Umgang mit Katzen als zielführend, da der ruhige und behutsame Umgang mit den zumeist gestressten Tieren für eine entspanntere Behandlung sorgt.

 

Tierarztpraxis Activet Weiterstadt

Robert-Koch-Straße 1A
64331 Weiterstadt
www.activet-weiterstadt.de

Standortleitung:

Dr. Anja Hartmann

Pressemitteilung aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Tierarztpraxis Hadern – August 2023

Verstärkung für unser Netzwerk in Bayern: Wir begrüßen die Tierarztpraxis Hadern aus München

Unser Netzwerk wächst auch im Freistaat Bayern. Mit der Tierarztpraxis Hadern und dem familiären Team um Standortleitung Dr. Anna Draschka verfolgen nun 10 Praxen in Bayern und insgesamt 69 Praxen in ganz Deutschland unsere Vision: Gesunde Tiermedizin, partnerschaftlich leben.

Gehobene haustierärztliche Praxis mit einer starken Spezialisierung im Bereich Tierzahnheilkunde

Seit über 15 Jahren ist die Praxis im Münchner Stadtteil Hadern zu finden und getreu ihrem Slogan “Ob Husten, Durchfall oder Zecke- ich geh zum Tierarzt an der Ecke.” finden sich Tiere und Halter:innen in einem entspannten Umfeld und einem herzlichen Team wieder. Als Haustierarztpraxis auf sehr hohem Niveau werden hier langjährige Patienten mit größter Sorgfalt und auf dem neuesten Stand der tiermedizinischen Forschung liebevoll und kompetent versorgt.

Über die letzten Jahre hat sich die Praxis zudem als überregionale Überweisungspraxis für Tierzahnheilkunde, Kieferchirurgie, Kleinsäuger und 3-D Diagnostik etabliert. In einem sterilen und zwei dedizierten Zahn-OPs mit vier voll ausgestatteten Zahnarbeitsplätzen operieren die hoch spezialisierten Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Zahnheilkunde und Anästhesie das gesamte Spektrum der modernen Tierzahnheilkunde und Kieferchirurgie. Die Praxis ist mit modernster Technik ausgestattet. Ein intraorales Zahnröntgen sowie eines der ersten CBCT in der deutschen Tiermedizin ermöglichen die entsprechende Diagnostik, um selbst die kompliziertesten Fälle zu behandeln.

Das Team besteht derzeit aus 10 Tierärzt:innen, 7 TFA, 3 Studentischen Mitarbeitenden und 2 Auszubildenden zur TFA. Neben der hervorragenden Qualifikation des gesamten Teams, verstärken die Spezialisierungen von Dr. med.vet. Anna Draschka, EMSAVM Dentistry / ÖTK Diplom Zahn- und Kieferchirurgie Klein- und Heimtiere, Dr. med. vet. Laura Imhof, Zusatzbezeichnung Kleinsäuger sowie TFA Katharina Popp, Veterinär Anästhesie Technikerin VAT, die Kompetenzen.

Gemeinsam die Zukunft der Tiermedizin gestalten

Es ist eine Herzensangelegenheit von Dr. Anna Draschka und ihrem Team, die Tierzahnheilkunde und ihre angrenzenden Gebiete in Deutschland voranzubringen. Aus diesem Grund investiert die Praxis kontinuierlich in die eigene Fort- und Weiterbildung und die technische Ausstattung und teilt das aufgebaute Wissen durch Fortbildungen und Vorträge mit wissbegierigen Kolleg:innen.

Ihre Ziele passen optimal zu Tierarzt Plus Partner und wir freuen uns, mit der Tierarztpraxis Hadern ein tolles Team gewonnen zu haben, mit dem wir gemeinsam wachsen und die Zukunft der Tiermedizin gestalten können.

Fotografin: Tanja Strauß, www.tanjastrauss-fotografie.de

Tierarztpraxis Hadern

Fürstenrieder Straße 217
81377 München
www.tierarzt-hadern.de

Standortleitung & Teilhaberin:

Dr. Anna Draschka

Pressemitteilung aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Umbau fertig: Tierarztpraxis am Wildrosengehölz

Die Zukunft mitgedacht: Die Tierarztpraxis am Wildrosengehölz in Berlin präsentiert sich nach ihrem Umbau

Die Veterinärmedizin bietet immer bessere Behandlungsmöglichkeiten. Neue Methoden und technische Geräte kommen auf den Markt und die Qualität der medizinischen Behandlungen steigt. Mitarbeitende bilden sich stetig fort, um jederzeit das beste Erlebnis zu bieten. Für all diese Herausforderungen benötigen Praxen vor allem eins: Platz! Die Tierarztpraxis am Wildrosengehölz in Berlin-Mahlsdorf hat dies frühzeitig erkannt und ihre Praxisfläche im letzten Jahr von rund 100 auf 200 Quadratmeter verdoppelt.

Raum für alle und alles!

Die Größe einer Tierarztpraxis wird immer wichtiger: Um auch in Zukunft wirtschaftlich agieren zu können, bedarf es eines breiten Spektrums an Leistungen, modernster Technik und ein ganzheitliches Konzept für die Behandlung der Tiere. Gleichzeitig wird eine Praxis als Arbeitgeber attraktiver, wenn es einladende Rückzugsräume und einen insgesamt modernen und freundlichen Arbeitsplatz gibt.

Auf all diese Ansprüche ist die Tierarztpraxis Wildrosengehölz in Berlin-Mahlsdorf heute bestens vorbereitet. Noch vor einem Jahr sah das anders aus: Damals fehlte für vieles der Raum und eine weitere Entwicklung war nicht möglich. Die Praxis ist spezialisiert auf die Bereiche Ophthalmologie, Kardiologie, Chirurgie, Orthopädie, Dermatologie und Dentalmedizin.

10 Tierärztinnen und 15 TMFA arbeiten hier. Ein großes Team mit großen Zielen. Die Tierarztpraxis am Wildrosengehölz soll langfristig Schwerpunktpraxis für Zahnmedizin und Chirurgie werden. Schon heute übernimmt sie die Aufgabe als Überweisungspraxis und arbeitet eng mit umliegenden Tierarztpraxen zusammen.

Gemeinsam mit der Unterstützung von TierarztPlusPartner wurde ein Konzept für die umfangreiche Standorterweiterung und Modernisierung entwickelt und ganz nach den Bedürfnissen umgesetzt.
Heute bietet die Praxis drei große, helle und freundliche Behandlungsräume. Für Operationen stehen mehrere OP-Räume bereit: Ein Knochen-OP mit separatem OPV, sowie Weichteile-OP und Zahn-OP, die jeweils mit zwei Arbeitsplätzen ausgestattet sind. Auch der Bereich der Zahnheilkunde in der Praxis hat nun einen eigenen Raum für moderne Geräte mit umfassender Ausstattung. Bei der Planung des Röntgen-Bereichs wurden mögliche zukünftige Entwicklungen mitgedacht. Neben den modernen Geräten für das digitale Röntgen bzw. digitale Zahnröntgen bleibt ausreichend Platz für weitere Geräte.

Mit viel Liebe wurde auch die Station für die tierischen Patienten ausgestattet: Hier können bis zu 10 Tiere gleichzeitig betreut werden. Dass Platz auch Zeit sparen kann, beweist die moderne Reinigungsstrecke für Instrumente mit fortschrittlichsten Geräten, die in den alten Räumen undenkbar gewesen wären.

Attraktiver Arbeitgeber

Auch das Team genießt die neuen Räume, die moderne Ausstattung und die digitale Arbeitszeiterfassung. Es gibt nun auch Platz und Ruhe für Fortbildungsmaßnahmen, zum Beispiel im Bereich Opthalmologie, wo die Kolleg:innen sich sogar zur Fachtierarzt:in ausbilden lassen können. Praxisleiterin Anne Vormum weiß, wie wichtig es für die Praxis ist, qualifiziertes Personal zu haben. Deshalb werden die Kosten für Fort- bzw. Weiterbildungen übernommen und der Zeitaufwand als Arbeitszeit angerechnet. Auch Überstunden werden ausgeglichen. Trotz der Größe herrscht in der Praxis eine familiäre Arbeitsatmosphäre.

Die Praxis sucht zurzeit weitere Teammitglieder – unter anderem ein:e Tierärzt:in für die Chirurgie, eine TFA für die Chirurgie sowie eine:n AZUBI.

Mehr Informationen zur Praxis und zum Team gibt es auf der Praxiswebsite:
www.tierarztpraxis-mahlsdorf.de ➥

Offene Stellen ansehen »

Impressionen der Praxis

Mehr Infos zur Praxis »

Herzlich willkommen: Tierarztpraxis am Roseneck – Juli 2023

Verstärkung für unser Netzwerk in NRW: Wir begrüßen die Tierarztpraxis am Roseneck aus Vlotho

„Menschlich. Tierisch. Gut.“ Der Leitsatz der Tierarztpraxis am Roseneck deckt sich zu 100 % mit der Philosophie unseres Netzwerks. Wir freuen uns deshalb sehr, dass die Praxis seit dem 1. Juli 2023 offiziell Teil von Tierarzt Plus Partner ist.

Unser starkes Netzwerk wächst: 16 Praxen in Nordrhein-Westfalen

Eine Besonderheit gibt es in Vlotho auch: Das Team um Dr. Astrid Dorka kümmert sich nicht nur um Klein- und Heimtiere: In der Praxis werden auch Nutztiere aus privater Haltung behandelt, darunter Minischweine, Ziegen und Alpakas. Davon profitiert auch unser Netzwerk, das sich intensiv austauscht und von den Erfahrungen anderer Praxen lernt.

Mit 6 Tierärztinnen und zehn Mitarbeiterinnen bietet die Praxis am Roseneck Tierhalter:innen umfangreiche Behandlungsmöglichkeiten und Lösungsansätze. So gibt es nicht nur eine Betreuung vor Ort – auch Hausbesuche sind fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Vor allen Nutztieren wird dadurch eine möglichst stressfreie Behandlung ohne aufwändigen Transport garantiert.

2018 gegründet hat sich die Praxis bereits einen großen und treuen Kundenstamm aufgebaut. Die Praxis ist stolz auf ihre Auszeichnung als Top Tierarztpraxis 2023 (Focus). Sie besitzt zudem eine CatFriendly Zertifizierung.

Diese Auszeichnungen verbindet die Tierarztpraxis am Roseneck mit anderen Praxen aus unserem Netzwerk.

Überzeugen konnten wir die Tierarztpraxis am Roseneck in Vlotho vor allem mit dem reichen Weiterbildungsangebot und dem regen Austausch im Netzwerk. In Vlotho bilden sich alle regelmäßig weiter, um die tiermedizinische Versorgung dauerhaft auf höchstem Standard zu sichern.

Wir freuen uns, künftig gemeinsam daran zu arbeiten, das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu erreichen. Ganz getreu ihrem Motto “menschlich, tierisch, gut”.

Tierarztpraxis am Roseneck

Herforder Str. 6
32602 Vlotho
www.tierarzt-dr-menger.de

Standortleitung:

Dr. Astrid Dorka

Pressemitteilung aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Tierarztpraxis Dr. Klaus von Gierke – Juli 2023

Seit dem 1. Juli 2023 gehört die Tierarztpraxis Dr. Klaus von Gierke aus Grefrath in Nordrhein-Westfalen offiziell zu unseren Partnerpraxen. Herzlich willkommen!

Unsere 17. Partnerpraxis in Nordrhein-Westfalen

Das beste Erlebnis für Tier und Mensch schaffen: Das ist die Vision von Tierarzt Plus Partner. Das Team der Tierarztpraxis Dr. Klaus von Gierke in Grefrath am Niederrhein passt perfekt zu uns. Die familiäre Praxis ist eine kleine Wohlfühl-Oase: Die wohnliche Atmosphäre der Räume und der herzliche und entspannte Umgang mit Tier und Mensch gehören genauso dazu wie die hohe fachliche Kompetenz des Praxisteams.
Erfüllende und stressfreie Arbeitsbedingungen für alle Teammitglieder sind uns im Netzwerk besonders wichtig. Bei Dr. Klaus von Gierke arbeiten dafür alle im engen Austausch miteinander und helfen einander – und das bereits seit 1994.
In der Tierarztpraxis sind alle Kleintiere willkommen. Katzen haben in der Praxis ein eigenes Behandlungszimmer, das speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Vom Bundesverband für praktizierende Tierärzte e.V. (bpt) ist die Praxis von Dr. Klaus von Gierke mit dem “Service Plus für Katzen” ausgezeichnet worden.

Katzenfreundliche Praxis: Ein Markenzeichen der Partnerpraxis.

Das Ziel von Tierarzt Dr. Klaus von Gierke und seinen zurzeit sieben Mitarbeiter:innen ist, ihr medizinisches Spektrum weiter auszubauen. Die Partnerschaft mit Tierarzt Plus Partner bietet der Praxis dafür beste Voraussetzungen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Tierarztpraxis Dr. Klaus von Gierke.  Unser Netzwerk wächst damit auf 68 Praxen.  

Tierarztpraxis Dr. Klaus von Gierke

Johann-Fruhen-Straße 43
47929 Grefrath
www.klaus-von-gierke.de

Standortleitung:

Dr. Klaus von Gierke

Pressemitteilung aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Kleintierpraxis Isselhorst – umfangreiche Umbaumaßnahmen sind abgeschlossen

Bereits seit 2004 versorgt Dr. Elke Kalvelage mit ihrem Team tierische Patienten im Kreis Gütersloh und Umgebung. Im Februar 2022 startete das Projekt zur Praxiserweiterung für eine moderne und noch bessere tiermedizinische Versorgung am Standort Isselhorst. Seit Anfang April 2023 begrüßt das Team Patienten und Halter:innen in den neuen, freundlich gestalteten Praxisräumen.

Die Fortschritte konnten wir im Bautagebuch verfolgen ➥

Die Praxisfläche verdoppelt sich

Auf insgesamt ca. 220qm stehen vier Behandlungsräume zur Verfügung, deren Zentrum ein moderner Röntgenraum mit digitaler Röntgenanlage bildet.

Im Rahmen der Praxiserweiterung wurde ein großzügiger, moderner OP mit Ultraschall, Inhalationsnarkose sowie Narkose-Monitoring eingerichtet. Im benachbarten Zahn-OP stehen zwei Arbeitsplätze und ein digitales Dental-Röntgengerät zur Verfügung. Zwischen beiden Operationsräumen liegt ein separater OP-Vorbereitungsraum, mit direktem Zugang aus dem Wartezimmer. 

Behandlungs- und OP-Bereich sind optimal miteinander verbunden, durch ein modern und umfassend ausgestattetes Sofortlabor mit Dermatologiearbeitsplatz und Mikroskop. 

Bei der Neugestaltung der Praxisräume wurde großer Wert auf entspannte und stressfreie Aufenthaltsbereiche für die tierischen Patienten gelegt. Der Wartebereich wurde räumlich entzerrt und verfügt nun über entsprechende Rückzugsbereiche, um möglichen „Unverträglichkeiten“ zwischen den Patienten aus dem Weg gehen zu können. 

Auf Station werden Hunde und Katzen räumlich getrennt versorgt. Für Katzen stehen beheizbare Boxen zur Verfügung und für Hunde wurde die Möglichkeit geschaffen, über einen separaten Ausgang direkt in den Hundeauslaufbereich zu gelangen. 

Die Zulieferung für medizinische Materialien erfolgt über einen separaten Zugang, der direkt vom Hof ins Lager führt. So werden nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch die Lieferant:innen körperlich spürbar entlastet. 

Moderne Praxis – attraktiver Arbeitsplatz

Gute Tiermedizin braucht engagierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. So stand von Anfang an fest, dass die räumliche Erweiterung auch die Arbeitssituation der Kolleginnen und Kollegen nachhaltig attraktiv gestalten soll. Im Obergeschoss wurden dafür neue Aufenthaltsbereiche geschaffen. Ein großzügiger Pausen- und Konferenzraum sowie eine Dachterrasse laden zum fachlichen Austausch, zur Entspannung und zum gemütlichen Beisammensein ein.

Die Räumlichkeiten wurden so gestaltet, dass sie auch optimal als Aufenthaltsraum für die Hunde der Mitarbeitenden genutzt werden können. Sichere Stellplätze für Fahrräder inkl. Lademöglichkeit für E-Bikes und Elektrofahrzeuge runden das Angebot für Mitarbeitende ab.

Das beste Erlebnis für Tiere, Kund:innen und Mitarbeitende

In der Kleintierpraxis Isselhorst steht seit jeher die familiäre Atmosphäre im Vordergrund. Die Praxis hat sich das Ziel gesetzt, dass sich die kleinen Patienten, die Tierhalter:innen sowie Mitarbeitende jederzeit wohlfühlen. Unter anderem wird auch der Vorgartenbereich, in den wärmeren Monaten, als zusätzliches Wartezimmer angeboten. 

Auch an den Nachwuchs wurde gedacht!

Über der Praxis steht zusätzlich eine voll eingerichtete Wohnung mit ca. 140qm zur Verfügung. Sie dient der temporären Unterbringung von Studierenden, neuen Kolleg:innen oder Praktikant:innen – nicht nur, wenn diese in der Isselhorster Praxis arbeiten, sondern auch, wenn sich in den ostwestfälischen Praxen unseres Netzwerks Wohnraumbedarf ergibt. Die besondere Lebensqualität in und um Isselhorst bietet eine Vielzahl attraktiver Freizeitmöglichkeiten und einen entspannten Start in den Job für Tierärztinnen, Tierärzte oder Tiermedizinische Fachangestellte.

Eine moderne Praxis, mit vielseitigen Möglichkeiten

Die besonderen Leistungsschwerpunkte der Praxis liegen in den Bereichen Weichteilchirurgie, Dermatologie, Zahnheilkunde, Homöopathie sowie Kleinsäuger- & Heimtiermedizin. 

Durch die zurückliegenden Baumaßnahmen sind nun alle Voraussetzungen geschaffen, das Kompetenzspektrum stetig weiterzuentwickeln und auszubauen. 

Zielgerichtete Spezialisierungen der Mitarbeitenden sowie regelmäßige Fort- & Weiterbildungen haben in diesem Zusammenhang eine hohe Bedeutung.  

Die Kleintierpraxis Isselhorst möchte weiter wachsen und freut sich auf neue, engagierte Kolleginnen & Kollegen, TFA´s und Tierärzt:innen, die sich für anspruchsvolle Tiermedizin begeistern und das Team unterstützen wollen. 

Offene Stellen ansehen »

Impressionen der Praxis

Mehr Infos zur Praxis »

Herzlich willkommen: Kleintierpraxis Dr. med. vet. Barbara Rabeling – Mai 2023

Durch die gemeinschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Partnerpraxen, ist es uns möglich, flächendeckend in Deutschland eine bestmögliche Tiermedizin zu gewährleisten. Zu diesem Netzwerk können wir seit dem 1. Mai auch die Kleintierpraxis Dr. Barbara Rabeling zählen. Wir freuen uns, das Team aus Heppenheim bei uns begrüßen zu können.

6 Tierarzt Plus Partner Praxen in Hessen

Die Kleintierpraxis Dr. Barbara Rebeling zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung und innovative Ideen aus. Gemeinsam mit ihrem freundlichen und engagierten Team ermöglichen sie in der Sprechstunde eine hervorragende Beratung und Therapie, die unter anderem durch eine anspruchsvolle Chirurgie und Kardiologie heraussticht. 

Die Praxis steht für Innovation und Offenheit gegenüber neuen Konzepten, die eine noch bessere Tiermedizin ermöglichen sollen. Folglich werden immer wieder neue Impulse in die Arbeit und den Praxisalltag integriert, um die bestehenden Bedingungen und Möglichkeiten zu verbessern. Diese Neuerungen kommen vor allem den Besitzer:innen und Patienten zugute, die stetig davon profitieren können.

Die individuelle Betrachtung eines jeden Patienten sieht Dr. Barbara Rabeling als Standard an. Um diesen auch zu erfüllen, unterstützt sie ihr tatkräftiges Team. Auch die Mitarbeitenden in der Praxis werden ähnlich wie die Patienten und Besitzer:innen als Individuen gesehen, welche unterschiedliche Eigenschaften und Kompetenzen mitbringen. An alle Teammitglieder werden für einen reibungslosen Arbeitsablauf hohe Erwartungen bezüglich der fachlichen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten gestellt. 

So verfolgt die Kleintierarztpraxis Dr. Barbara Rabeling und Tierarzt Plus Partner die gemeinsame Mission, das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.

Kleintierpraxis Dr. Barbara Rabeling

Darmstädter Straße 33
 64646 Heppenheim
www.kleintierpraxis-rabeling.de

Standortleitung:

Dr. Barbara Liselotte Rabeling

Pressemitteilung aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Tierarztpraxis Alleencenter – April 2023

Am 1. April 2023 freuen wir uns über Zuwachs aus der Region Stuttgart. Die Doktorinnen Erika Christiansen, Ingrid Kucher und Doktor Lehel Koós sind nun mit ihrer Tierarztpraxis Alleencenter Teil unseres tiermedizinischen Netzwerks.

9 Tierarzt Plus Partner Praxen in Baden-Württemberg

Auch im Süden Deutschlands können wir immer mehr Tierarztpraxen für unser Netzwerk gewinnen. Die Tierarztpraxis Alleencenter in Asperg ist nun auch ein Teil von Tierarzt Plus Partner. Fortan verfolgen wir gemeinsam unsere Mission, daran zu arbeiten, das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen. Die drei Tierärzt:innen versorgen in ihrer Praxis Klein- und Heimtiere und nehmen sich darüber hinaus auch Zeit für Sorgen und Fragen der Halterinnen und Halter. Denn neben dem Wohl der Tiere wird bei ihnen auch an das Wohl der Menschen gedacht.

Die seit 2004 bestehende Praxis unter Fachtierärztlicher Leitung ermöglicht mit ihrem kompetenten und internationalen Team eine moderne Tiermedizin für ihre Kundinnen und Kunden. Dabei legen sie großen Wert auf eine zielorientierte und freundliche Kommunikation, welche sich auch durch die vielfältigen Sprachkenntnisse des Teams auszeichnet. Das Team hat sich einer empathischen Tiermedizin mit Herz und Verstand verschrieben. Ein Ziel, welches mit der Mission von Tierarzt Plus Partner einhergeht. Fortan werden wir gemeinsam daran arbeiten, das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen.

Wir freuen uns die Tierarztpraxis Alleencenter im Netzwerk begrüßen zu können und sind gespannt auf das, was wir zusammen erreichen können.

Tierarztpraxis Alleencenter

Südliche Alleenstraße 6
71679 Asperg
tierarztpraxis-asperg.de

Standortleitung:

Dr. Erika Christiansen
Dr. Ingrid Kucher
Dr. Lehel Koós

Pressemitteilung aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥

Herzlich willkommen: Tierarztpraxis Uwe Lenk – April 2023

Die Tierarztpraxis Uwe Lenk gehört seit dem 1. April 2023 offiziell zu Tierarzt Plus Partner. Mit dem Team aus Berlin Prenzlauer Berg haben wir eine weitere Bereicherung für das Netzwerk gewinnen können.

6 Tierarzt Plus Partner Praxen in Berlin

Die Anzahl unserer Partnerpraxen in der Hauptstadt steigt weiter an. Die Mitarbeiter:innen folgen jeden Tag engagiert und motiviert dem Leitsatz der Praxis: Wir helfen Tieren!

Neun Tierärzt:innen decken weite Bereiche der Veterinärmedizin für Klein- und Heimtiere ab und stellen dabei die Gesundheit des Tieres an erste Stelle. Um ihr Ziel zu erreichen, ist die Praxis mit umfassenden diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten ausgestattet. Regelmäßige Weiterbildungen gewährleisten individuelle Lösungen für fast jedes Problem auf hohem Niveau. Dabei werden die Vierbeiner und deren Halter:innen kompetent und liebevoll von den Mitarbeiter:innen betreut. Das Team legt besonderen Wert auf eine verständliche, fachliche Beratung auf Augenhöhe.

Die Tierarztpraxis ist spezialisiert auf endoskopische Kastrationen von Hündinnen, sowie kryptorchiden Rüden, Herz- und Abdomenultraschall, Zahnbehandlungen mit digitalem Dentalröntgen, Knochen- und Weichteilchirurgie, Physiotherapie mit Unterwasserlaufband, Heimtiere u.v.m.

Wir freuen uns über diese Partnerschaft und darauf, in Zukunft gemeinsam das Leistungsportfolio weiterzuentwickeln.

Tierarztpraxis Uwe Lenk

Schönfließer Straße 1
10439 Berlin
tierarztpraxis-lenk.de

Standortleitung:

Uwe Lenk

Pressemitteilung aufrufen »

Ansprechpersonen bei Tierarzt Plus Partner

Partnerpraxis werden:
Prof. Dr. Oliver Nellen ➥

Praxisgründung im Netzwerk:
Fabian Kröll ➥

Weitere Informationen:
Oliver Lohmann ➥